Beim Schwitztraining geht es nicht darum, die Fitness zu steigern, oder aktiv Muskulatur aufzubauen, sondern darum, die Körperkerntemperatur zu steigern. 😎
Wieviel körperliche Aktivität für diese Temperatursteigerung notwendig ist, variiert bei jedem Teilnehmer vollkommen individuell. (Meist genügt schon ein Walken auf dem Laufband, oder leichtes Radfahren, um die Temperatur sanft zu erhöhen). Den Rest der Arbeit übernimmt der Schwitzkasten, mit diffusionsoffene Granitstein, optimaler Luftfeuchtigkeit und natürlicher Infrarotstrahlung.
Hier ein kleiner Überblick zu den Trainingsintervallen:
- Schnupperschwitzen: das Probetraining dauert insgesamt ca. 90 Minuten (davon findet insgesamt ca.15 Minuten aktives Training statt. (3 leichte Trainingsintervalle á 5 Minuten auf Stepper, Fahrrad oder Laufband – mit anschließenden Ruhephase) In den Ruhephasen wird bei angenehmer Wärme entspannt, regeneriert und rehydriert. 😃💧🚰
- Normale Trainingseinheit: 90 bis 150 Minuten (davon insgesamt ca 30 Minuten aktives Training. Gestaffelt in 3 Trainingsintervalle á 10 Minuten. 😄🚴🏻
- Schwitztraining für Profis: 150 Minuten (jeder Teilnehmer kann seine eigenen Trainingseinheiten & Trainingsintensität mit max. 20 Minuten festlegen) 💪🏻😎
Also keine Angst vor Überforderung! Das Schwitztraining soll in erster Linie ein gesundes Fieber machen und dadurch unser Immunsystem auf natürliche Weise stärken. 🩷